Raps ist die in Deutschland am häufigsten angebaute Ölfrucht und stellt zugleich als Blattfrucht einen wichtigen Bestandteil vieler Fruchtfolgen dar. Dabei ist der Raps jedoch eine der Kulturen, die am stärksten vom Klimawandel betroffen ist, was sich wiederrum in Ertragsrückgängen niederschlägt. Umso mehr sind hier ausgeklügelte und durchdachte Ackerbaustrategie gefragt.
Zusammen mit unseren Experten Gerrit Hogrefe von der N.U. Agrar und Florian Eißner von der SKW Piesteritz möchten wir Ihnen zeigen, wie man den Herausforderungen im Rapsanbau auch im Jahr 2022/2023 gerecht wird.
Jetzt über den Link unten anmelden! |